Mit Können, Liebe zum Detail und mit DIR zur Heim-EM 2026
Werde Teil des Erfolgs!
Leipzig 2026 ruft – und unser Kader hört hin. Ziel: European Open 2026, live in Leipzig!
Unsere Karateka trainieren konzentriert, fair und mit Spaß an der Sache (ja, auch wenn geschwitzt und gestöhnt wird 😅). Im Dojo wächst der Teamgeist, und im Trainingslager bekommt alles den Feinschliff.
Dein Rückenwind macht den Unterschied: Jede Unterstützung hilft uns, Anreise, Unterkunft und Verpflegung zu stemmen – damit wir in Leipzig frisch, fokussiert und als Team auf die Matte gehen können.
Private Spender? Vom „Snack für die Heimfahrt“ bis zum „Übernachtungs-Zuschuss“ – jeder Beitrag unterstützt Vorhaben.
Sponsor statt Spender? Werdet Partner für Leistung, Fair Play und Nachwuchsarbeit in der Region – wir zeigen Einsatz auf der Tatami, ihr stärkt das Wir-Gefühl.
Fragen? Hier entlang zu den FAQ.
Bereit, mitanzufeuern? Klickt auf „SPENDEN“ – wir kümmern uns um starke Momente in Leipzig. 💪
Unsere Unterstützer
Jetzt spenden
FAQ
Alles, was du über unsere Spendenaktion wissen musst!
Entdecke hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen und finde heraus, wie du uns unterstützen kannst. Hast du noch Fragen? Schreib uns!
Wann ist das Trainingslager?
Das Trainingslager findet vom 06.02. bis 11.02.2026 statt. Es ist perfekt getimt, um unsere Athleten in Topform für die European Open 2026 zu bringen – sechs intensive Tage voller Training, Strategie und Team-Building!
Wo ist das Trainingslager?
Das Trainingslager wird im Sportpark Rabenberg stattfinden. Dieser moderne Sportkomplex ist der ideale Ort für Trainingslager in Wettkampfsport, Jugend- und Freizeitsport. Er bietet vielseitige Einrichtungen wie Multifunktionshallen, Fitnessräume und Erholungsbereiche – perfekt für Karate-Training! Beachte: Vom 29.09. bis 02.10.2025 gibt es Baustellen auf der Zufahrt, die zu kurzen Wartezeiten führen können, aber keine vollständige Sperrung verursachen.
Was kostet es je Person?
Die Kosten je Person liegen bei etwa 375–490 €. Das umfasst Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Trainerhonorare. Deine Spende hilft, diesen Betrag zu senken und macht das Lager für alle zugänglicher – ein echter Game-Changer für unser Team!
Was unterstütze ich?
Mit deiner Spende reduzierst du den persönlichen Aufwand der einzelnen Kadermitglieder. Ob Anreise, Unterkunft oder Verpflegung – jeder Euro entlastet die Athleten und ermöglicht fokussiertes Training. So können sie sich voll auf den Sieg konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen!
Wie kann ich spenden?
Super einfach: Per Banküberweisung (unsere IBAN findest du im Spendenformular), PayPal (schnell und sicher) oder bar bei unseren Veranstaltungen. Wähle deine Methode – in unter 2 Minuten bist du durch!
Gibt es einen Mindest- oder Höchstbetrag für Spenden?
Nein, es gibt keinen festen Mindest- oder Höchstbetrag – jeder Beitrag zählt! Ob 5 € oder 500 €, du hilfst uns voranzukommen. Kein Druck, nur Dankbarkeit!
Kann ich mehr spenden?
Absolut! Jeder Betrag ist herzlich willkommen und macht einen riesigen Unterschied. Mit extra Spenden können wir z. B. zusätzliche Ausrüstung beschaffen oder Ausstattung des Dojos verbessern. Du bestimmst – wir sind dankbar für alles!
Wie kann ich über diese Aktion hinaus unterstützen?
Toll, dass du fragst! Werde Freiwilliger bei Veranstaltungen, sponsorisiere Ausrüstung oder teile unsere Kampagne in deinen Netzwerken. Kontaktiere uns für Ideen – gemeinsam machen wir den Kader unschlagbar!
Wann endet diese Aktion?
Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2025 – genug Zeit, um mitzumachen und unser Ziel zu knacken!
Was passiert, wenn die Aktion endet?
Nicht genutzte Mittel werden in ähnliche Projekte zur Förderung des Kaders investiert, z. B. weitere Trainings oder Wettkämpfe.
Info
Wir sammeln für das Trainingslager zur Heim-EM 2026 in Leipzig. Jede Spende hilft!